
In der Entsorgungs- und Recyclingbranche sind Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz zentrale Erfolgsfaktoren. Ob Container, Pressen, Spezialbehälter oder Transportmittel – täglich sind unzählige Assets im Umlauf, verteilt auf Betriebshöfe, Kundenstandorte, Recyclinganlagen und Baustellen. Die große Herausforderung: Viele dieser Objekte sind nicht motorisiert, besitzen keine eigene Stromversorgung und bleiben im Betrieb häufig „unsichtbar“.
Hier kommt das IoT Tracking für Entsorgungsbetriebe ins Spiel: Mit der richtigen Technologie lassen sich selbst nicht stromversorgte Behälter lückenlos überwachen. Sensolus bietet dafür eine leistungsstarke und praxisbewährte Lösung, die Transparenz schafft, Prozesse optimiert und Kosten senkt.
Warum ist Asset-Tracking in der Entsorgungsbranche so entscheidend?
Die Branche steht unter wachsendem Druck:
- Hohe Betriebskosten durch ineffiziente Routen und Leerguttransporte
- Mangelnde Transparenz über den Aufenthaltsort und Zustand von Containern & Co.
- Unklare Verantwortlichkeiten bei Verlust, Beschädigung oder Fehlverwendung
- Steigende Kundenerwartungen an Nachvollziehbarkeit und Termintreue
Mit klassischen Methoden – manuelle Aufzeichnungen, Excel-Listen, telefonische Rückfragen – ist diesen Anforderungen nicht mehr beizukommen.
Die Lösung: Intelligente Ortung mit Sensolus
Sensolus ermöglicht die lückenlose Überwachung mobiler Objekte, auch wenn diese keine eigene Stromquelle besitzen. Die batteriebetriebenen Tracker lassen sich einfach montieren, arbeiten jahrelang wartungsfrei und liefern präzise Daten zu Standort, Bewegung, Nutzung und Umgebungseinflüssen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
🔍 Echtzeit-Übersicht über alle Assets
Wo befindet sich welches Asset aktuell? Mit der Webplattform von Sensolus behalten Sie jederzeit den Überblick – auch über große Flotten mit hunderten Containern.
📊 Detaillierte Bewegungs- und Nutzungsdaten
Wurde ein Container bewegt? Wo und wie lange war er im Einsatz? Diese Informationen helfen bei der Optimierung der Auslastung und Routenplanung.
🚛 Weniger Leerfahrten, mehr Wirtschaftlichkeit
Durch transparente Daten lassen sich unnötige Transporte vermeiden und die Disposition effizienter gestalten.
📦 Nachweisbare Servicequalität
Be- und Entladezeiten, Standorte und Übergabezeitpunkte lassen sich exakt dokumentieren – ideal für die Kommunikation mit Kunden oder im Reklamationsfall.
🛠️ Zustandsüberwachung in Echtzeit
Sensoren erfassen auf Wunsch Erschütterungen, Temperatur oder andere Umweltbedingungen – relevant z. B. bei Gefahrgut, Bioabfall oder sensiblen Materialien.
🔔 Automatisierte Warnmeldungen und Geofencing
Sie möchten benachrichtigt werden, wenn ein Asset ein bestimmtes Gebiet verlässt? Kein Problem – mit Sensolus ist auch das möglich.
🌱 Nachhaltigkeit durch smartere Logistik
Effizientere Tourenplanung und bessere Auslastung senken den CO₂-Ausstoß – ein echter Pluspunkt in Richtung Klimaschutz und ESG-Ziele.
Praxisbeispiel: Container-Management bei einem Entsorgungsbetrieb
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Abfallwirtschaft setzte Sensolus zunächst in einem Pilotprojekt für 250 Container ein. Schon nach wenigen Wochen zeigte sich:
-
Die Standzeiten an Kundenstandorten waren oft deutlich länger als gedacht – mit direktem Einfluss auf die Umlaufzeiten.
-
Durch die Einführung von Geofences konnten Containerbewegungen automatisch erfasst und dokumentiert werden.
-
Die Anzahl unnötiger Fahrten sank, die Disposition konnte gezielter arbeiten.
Das Ergebnis: eine spürbare Senkung der Betriebskosten, mehr Transparenz für Kunden und deutlich weniger Suchaufwand im Betrieb.
Fazit: Digitalisierung mit echtem Nutzen
Die Entsorgungsbranche steht vor tiefgreifenden Umbrüchen – vom Fachkräftemangel über steigende Betriebskosten bis hin zu Nachhaltigkeitsanforderungen. Wer in dieser Situation auf digitale Lösungen wie Sensolus setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Als offizieller Partner beraten wir Sie umfassend bei Auswahl, Implementierung und Nutzung der passenden Sensolus-Lösungen für Ihren Betrieb. Ob Pilotprojekt oder flächendeckender Rollout – wir begleiten Sie auf dem Weg zur smarten Entsorgungslogistik.
📞 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – und lassen Sie sich zeigen, wie IoT-Tracking auch in Ihrem Unternehmen schnell und einfach für mehr Effizienz sorgt.

Schreibe einen Kommentar