Die offene und zukunftssichere Ladestation
Waybler Adapt ist die intelligente Wallbox für alle, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit bei der Ladeinfrastruktur suchen. Mit bis zu 22 kW Ladeleistung, robuster Bauweise und vollständiger OCPP-Kompatibilität bietet sie alle Funktionen einer modernen Ladestation – ohne Bindung an herstellereigene Systeme.
Vorteile auf einen Blick
- Offenes System: Keine Herstellerbindung – volle Freiheit bei der Erweiterung und Integration.
- Einfache Installation: 16 mm² Klemmenblock ermöglicht Durchschleifen – ideal für skalierbare Projekte.
- Robuste Qualität: Hergestellt in Schweden mit Aluminiumgehäuse (IP54, IK10).
- Flexible Montage: Wand-, Sockel- oder Rohrmontage möglich.
- Intelligente Lastverteilung: Aktive Phasenrotation für effizientes Laden.
- Zukunftssicher: OCPP 1.6 kompatibel, vorbereitet für OCPP 2.0.1.
Ideal für:
- Wohnanlagen: Einfache Skalierbarkeit ohne zusätzliche Infrastrukturkosten.
- Immobilienprojekte: Zukunftssichere Lösung ohne Herstellerbindung.
- Unternehmen: Flexible Integration in bestehende Systeme.
Made in Sweden – Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Waybler Adapt wird in Schweden entwickelt und gefertigt – unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die robuste und hochwertige Bauweise ist ausgelegt für den zuverlässigen Betrieb bei jeder Witterung. Dank durchdachtem Systemdesign mit einfacher Kabel-Durchschleifung lässt sich die Anzahl der Ladepunkte jederzeit unkompliziert erweitern.
Kosteneffiziente Installation und einfache Erweiterung
Die Wallboxen von Waybler setzen neue Maßstäbe in der Ladeinfrastruktur: Durch die Durchschleiftechnik können Stromkabel direkt durch die Wallbox geführt werden. Das reduziert den Verkabelungsaufwand erheblich und ermöglicht eine schnellere, einfachere und kostengünstigere Installation.
Ihre Vorteile mit Waybler Ladeinfrastruktur:
✔ Geringere Materialkosten – weniger Kabel und Verteilerkästen erforderlich
✔ Schnellere Montage – weniger Installationsaufwand für Elektriker
✔ Einfache Erweiterung – zusätzliche Ladepunkte können jederzeit unkompliziert ergänzt
werden
✔ Effiziente Skalierbarkeit – ideal für Unternehmen, Fuhrparks und Parkflächen mit wachsendem Bedarf
✔ Innovative Parkplatzinstallation – verringern Sie die Installationskosten bei Ladelösungen
für Parkflächen
Dank dieser Technik ist die Ladeinfrastruktur von Waybler nicht nur besonders wirtschaftlich, sondern auch flexibel und zukunftssicher.

Technische Daten
Aufladen
Ladestrom 6-32 A
Ladestromausgang 1,4-22kW
Ladebuchse Typ 2
Lademethode Modus 3
Anzahl Ladebuchsen 1
Phasen 3-phasig, aktive Phasenrotation
Energiezähler MID-zertifiziert
Fehlerstromschutz Gemäß DIN EN 60947-2 (VDE0660-101
Ladestandard DIN EN IEC 61851-1 (VDE0122-1) und
DIN EN 62196-2 (VDE0623-5-2)
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss 16mm2 Klemmenblock
Besonderheit Durchschleifen
Stromnetz IT-Netzwerk, TN-Netzwerk
Netzspannung 230 V / 400 V
Frequenz 50 HZ
Anschluss & Gehäuse
Material Aluminium
Gehäuseklasse IP54
Stoßfestigkeit IK10
Betriebstemperatur -30 °C bis +50 °C
Optionales Wandhalterung, Sockelhalterung
Montagezubehör Standfuß, Fertigfundament,
verschiedene Befesitungslösungen
Gehäuseverriegelung Stockholm-Verriegelung
Standard DIN EN 61439-7 (VDE0600-600-7)
(IEC61439-7)
Gewicht 5,1 kg
Abmessungen 262mm x 335mm x 140mm (ohne Ladebuchse)
288mm x 335mm x 140mm (mit Ladebuchse)
Kommunikation
Kommunikations- WCP, OCPP 1.6
protokolle (OCPP 2.0.1 wird unterstützt)
Kommunikation Wifi, Ethernet, LTE (optional)
Modbus Modbus TCP/IP (Optional)
Benutzeroberläche
Authentifizierung APP, RFID (optional)
Status LED (RGB)
Jetzt beraten lassen
Sie möchten mehr über die Waybler Adapt erfahren oder ein konkretes Angebot erhalten?
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Telefon: +49 5181 9378030
Mail: waybler@fleetimpulse.com
oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!